St. Pölten (2.12.2011); „Beim vorsorgenden Bodenschutz ist Niederösterreich europäische Modellregion. 77 NÖ Gemeinden, Regionen und Schulen engagieren sich in zahlreichen Projekten. Humusmanagement ist der Schlüssel für Bodenfruchtbarkeit und essentieller Beitrag für den Schutz des Bodens, des Klimas und für den vorbeugenden Hochwasserschutz" betont Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf anlässlich
Das Universitätsforschungszentrum Tulln war am 13. und 14. Oktober 2011 Gastgeber einer internationalen Tagung zum Thema Bodenbewusstsein, die zur Vernetzung von Vereinen, Organisationen und Verwaltungseinrichtungen beitragen soll. Mehr als 70 VertreterInnen und Vertreter aus zehn europäischen Ländern und auch aus Übersee präsentierten erfolgreiche Beispiele und Initiativen, welche die Steigerung des Bewusstseins
LH Pröll: "Regionen haben große Bedeutung für das gemeinsame Europa"
Das Bundesland Niederosterreich übernimmt mit 1. Janner 2012 den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der Donauländer. Am heutigen Montag, 3. Oktober, fand im Zuge der 21. Konferenz der Regierungschefs der ARGE Donaulander im Wiener Rathaus die offizielle Vorsitzübergabe statt. Derzeit fuhrt noch die Bundeshauptstadt Wien den Vorsitz, ab 1.
26. & 27.3.2014
21. Tagung der ARGE Donauländer
in Tulln an der Donau
14. - 16.5.2014
ELSA & SONDAR CZ-AT Conference
in Lednice (Czech Republic)
Bernhard Kuderer, MSc.
Boden- und Bioenergie Netzwerk NÖ | EU
kuderer@biene-netzwerk.at
0043 676 751 33 73
Zoltan Füzfa
Gemeinde Mosonmagyarovar
zoli@pisztrangkor.hu
0043 676 751 33 73