Am Freitag, dem 5. April 2013 trafen sich Experten zu den Themen Bodenschutz und Nachhaltigkeit am UFT/BOKU Standort in Tulln.
Gastgeber Univ.-Prof. Dr. Walter Wenzel von der Universität für Bodenkultur konnte Labg. Bgm. Mag. Alfred Riedl, Manuela Unterleitner (GVA Tulln), DI Christian Steiner (NÖ ABB / ELSA
In Österreich werden im Durchschnitt 20 Hektar Acker- und Grünland pro Tag zugebaut. Das entspricht der bewirtschafteten Fläche eines durchschnittlichen Bauernhofs. Experten fordern daher eine Änderung der Raumordnungsgesetze und mehr Kooperationen zwischen Gemeinden bei Bauprojekten.
Dabei handle es sich nahezu ausschließlich um besonders hochwertige landwirtschaftliche Böden in Gunstlagen, die der Versiegelung zum Opfer fallen, sagte der
Wilfing: 35.000 SchülerInnen aus 4 Staaten zeigen mit tollen Kunstwerken auf!
Die aktuelle Ausstellung der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus - SOILART - zeigt Exponate deren Wurzeln tief in unsere Kultur und bis in die Frühzeit des Menschen reichen. Das Besondere daran ist auch, dass sie einerseits mit uralter
26. & 27.3.2014
21. Tagung der ARGE Donauländer
in Tulln an der Donau
14. - 16.5.2014
ELSA & SONDAR CZ-AT Conference
in Lednice (Czech Republic)
Bernhard Kuderer, MSc.
Boden- und Bioenergie Netzwerk NÖ | EU
kuderer@biene-netzwerk.at
0043 676 751 33 73
Zoltan Füzfa
Gemeinde Mosonmagyarovar
zoli@pisztrangkor.hu
0043 676 751 33 73