Die Online-Voting Gewinner des grenzübergreifenden Malwettbewerbs „Malen mit den Farben der Erde" der Kategorie 1 aus der Hauptschule Blindenmarkt waren am 27.6.2012 eingeladen, das Urgeschichte-Museum in Asparn an der Zaya zu besuchen.
Spannende Einblicke in das Leben der Menschen der
Wien (26. Juni) - In Seeham in Salzburg wurden 14 Kommunale Bodenschutzbeauftragte ausgezeichnet. Christina Trah und Klemens Rybaczek nahmen im Rahmen des grenzübergreifenden Projektes SONDAR am Lehrgang teil. In Form einer Projektarbeit haben sie das erworbene Wissen auch gleich genutzt und in die Praxis umgesetzt. Der Titel der gemeinsamen Arbeit lautet "Malen mit den Farben
93 Schulen aus Niederösterreich, Ungarn und der Slowakei haben beim Wettbewerb „Malen mit den Farben der Erde" insgesamt 237 Kunstwerke eingereicht!
Für das Online-Voting verzeichnete die Wettbewerbs-Homepage www.sondar.eu alleine im Monat Mai über 600.000 Webseiten-Aufrufe. Im Rahmen der internationalen SONDAR SK-AT-Tagung in St.
26. & 27.3.2014
21. Tagung der ARGE Donauländer
in Tulln an der Donau
14. - 16.5.2014
ELSA & SONDAR CZ-AT Conference
in Lednice (Czech Republic)
Bernhard Kuderer, MSc.
Boden- und Bioenergie Netzwerk NÖ | EU
kuderer@biene-netzwerk.at
0043 676 751 33 73
Zoltan Füzfa
Gemeinde Mosonmagyarovar
zoli@pisztrangkor.hu
0043 676 751 33 73